Kann ich meine Behandlung finanzieren lassen?
Die Investition in die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im eigenen Körper können mit hohen Kosten einhergehen. Viele der Treatments halten sechs Monate und länger, daher werden wir immer wieder nach Möglichkeiten einer Ratenzahlung gefragt. Um den Patient:innen der Ärzt:innen bei Symmetreat das zu ermöglichen, arbeiten wir mit einem ausgesuchten Partner zusammen, der Ratenzahlungen und Finanzierungen von Behandlungen zu fairen Konditionen anbietet. In der Regel ist eine Ratenzahlung möglich, wenn Du volljährig bist, einen deutschen Wohnsitz hast, über ein regelmäßiges Einkommen verfügst und keinen negativen Schufa-Eintrag besitzt. Weitere Informationen erhältst Du in der persönlichen Beratung, bitte sprich das Team oder Deinen behandelnden Arzt / Deine behandelnde Ärztin vor dem Treatment auf die Ratenzahlung an.
Mit den Jahren verliert die Haut an Elastizität – ein ganz natürlicher Prozess. Besonders an den Oberschenkeln kann das Gewebe erschlaffen, sei es durch den Alterungsprozess oder nach einer starken Gewichtsabnahme. Das Ergebnis: überschüssige Haut. Wenn Du Dich in Shorts, Röcken oder Bademode nicht mehr wohlfühlst, kann eine Oberschenkelstraffung helfen. Sie soll für definiertere Konturen und mehr Selbstbewusstsein sorgen – und kann auf Wunsch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.
Bei einer Oberschenkelstraffung wird überschüssige Haut entfernt und das Gewebe gestrafft. Der Schnitt verläuft dabei unauffällig an der Innenseite der Oberschenkel und verblasst mit der Zeit. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert je nach Umfang etwa ein bis zwei Stunden. Bei kleineren Korrekturen ist die OP auch ambulant möglich.
Eine Oberschenkelstraffung kommt für Dich in Frage, wenn Du unter erschlafftem Gewebe in diesem Bereich leidest und Dich dadurch in Deiner Bewegungsfreiheit oder Deinem Wohlbefinden eingeschränkt fühlst. Besonders nach starker Gewichtsabnahme kann die Haut ihre ursprüngliche Spannkraft nicht mehr zurückgewinnen. Wichtig: Du solltest gesund sein und keine Blutgerinnungsstörungen haben. Außerdem solltest Du mindestens eine Woche vor der OP auf Nikotin verzichten, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.
Vor dem Eingriff erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Deine individuellen Wünsche besprochen werden. Am OP-Tag wird der betroffene Bereich markiert, bevor der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt wird. Anschließend bleibst Du in der Regel eine Nacht zur Überwachung in der Klinik. Nach der OP ist Schonung wichtig: Für vier bis sechs Wochen solltest Du eine spezielle Kompressionshose tragen, um die Heilung zu fördern. Auf Sport, Sauna und Solarium solltest Du für etwa vier Wochen verzichten. Nach sechs Monaten zeigt sich das endgültige Ergebnis der Straffung.
Passt das Treatment zu Deinen ästhetischen Zielen? Die Ärzt:innen bei Symmetrat bieten zu jeder Behandlung eine individuelle Beratung. Darin besprechen Sie mit Dir Deine Wünsche und zeigen Dir mögliche Treatment-Kombinationen, um Deine Schönheit ganzheitlich zu bewahren und zu betonen.
Symmetreat steht für zeitgemäße Beauty-Erlebnisse, die Deine natürliche Schönheit erhalten und betonen. Die selbstständigen Ärzt:innen bieten ein Behandlungsspektrum von über 180 Treatments. Ob minimalinvasiv oder chirurgisch, lass Dich individuell beraten und finde das ästhetisch-medizinische Konzept, das zu Deinen Zielen passt.
Du suchst einen Spezialisten für Oberschenkelstraffung in München. Bei Symmetreat erhältst Du einen persönlichen Therapieplan von selbstständigen Ärzt:innen mit langjähriger Erfahrung in der Plastischen Chirurgie. Nutze eine persönliche Beratung, um die passende Behandlung für Deine ästhetischen Ziele zu finden.
Nymphenburger Str. 139,
80636 München
Bereits 567 zufriedene PatientInnen
ab
4.500,00
€
ab 599,00 €