Auf einen Blick

OP-Dauer
1-1,5 Stunden
Anästhesie
Örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt
Ambulant oder eine Nacht
Ausfallzeit
1-2 Wochen
Nachsorge
Einige Wochen auf Sport und Sexualverkehr verzichten

Verkleinerung der äußeren Schamlippen

Die äußeren Schamlippen (Labia majora) umrahmen den Intimbereich und spielen eine wichtige Rolle für Schutz und Ästhetik. Wenn sie jedoch als zu voluminös empfunden werden, fühlen sich viele Frauen beeinträchtigt. Eine gezielte Verkleinerung der äußeren Schamlippen kann helfen, eine harmonische Kontur wiederherzustellen und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.

VERLAUF DER BEHANDLUNG

SO FUNKTIONIERT’S

01

Wähle einen Arzt oder eine Ärztin, buch Dir einen Termin in der Privatpraxis und besprich Deine persönlichen ästhetischen Ziele. Du erhältst einen individuellen Therapieplan, der genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

02

Die Operation wird in einer hochspezialisierten Schönheitsklinik durchgeführt. Je nach gewähltem Eingriff ist ein stationärer Aufenthalt von wenigen Tagen nötig. Der Heilungsprozess wird von Deinem Arzt oder Deiner Ärztin begleitet.

03

Besonders nach Schönheitsoperationen sind bestimmte Nachsorgehinweise wichtig, um die Heilung zu unterstützen und das Ergebnis zu optimieren. Du erhältst dazu individuelle Beratung vor und nach der OP.

Äußere Schamlippen verkleinern lassen

Wenn Du Deine äußeren Schamlippen verkleinern lassen möchtest, ist ein chirurgischer Eingriff häufig die effizienteste Variante. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, minimalinvasiv eine optische Verkleinerung herbeizuführen. Die Fachärzt:innen bei Symmetreat bieten beide Varianten an, lass Dich gerne persönlich beraten.

Für wen ist die Schamlippenverkleinerung geeignet?

Zu große oder voluminöse äußere Labien können genetisch bedingt sein oder sich im Laufe der Jahre durch hormonelle Veränderungen, Schwangerschaften oder altersbedingten Gewebeverlust vergrößern. Manche Frauen fühlen sich dadurch unästhetisch oder unwohl, insbesondere wenn sich die Labien in enganliegender Kleidung, beim Sport oder im Sitzen unangenehm bemerkbar machen. Eine Verkleinerung der äußeren Schamlippen soll für eine ästhetische und funktionale Verbesserung sorgen, sodass Du Dich in Deinem Körper wieder vollkommen wohlfühlen kannst.

Ablauf der Verkleinerung der äußeren Schamlippen

Bei diesem Eingriff wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe schonend entfernt, um die äußeren Schamlippen sanft zu verschmälern und an die natürliche Kontur des Intimbereichs anzupassen. Die Schnitte werden präzise in den natürlichen Falten der Haut gesetzt, sodass die Narben später kaum sichtbar sind. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch unter Vollnarkose. Anschließend wird das Gewebe mit feinen, selbstauflösenden Nähten verschlossen, wodurch der Heilungsprozess besonders sanft verläuft.

VIDEOS ZU TREATMENT

NOCH NICHT GANZ SICHER?

ERSTBERATUNG BUCHEN

Passt das Treatment zu Deinen ästhetischen Zielen? Die Ärzt:innen bei Symmetrat bieten zu jeder Behandlung eine individuelle Beratung. Darin besprechen Sie mit Dir Deine Wünsche und zeigen Dir mögliche Treatment-Kombinationen, um Deine Schönheit ganzheitlich zu bewahren und zu betonen.

WIR SIND SYMMETREAT

Symmetreat steht für zeitgemäße Beauty-Erlebnisse, die Deine natürliche Schönheit erhalten und betonen. Die selbstständigen Ärzt:innen bieten ein Behandlungsspektrum von über 180 Treatments. Ob minimalinvasiv oder chirurgisch, lass Dich individuell beraten und finde das ästhetisch-medizinische Konzept, das zu Deinen Zielen passt.

FAQs

Schamlippenverkleinerung in München

Der Eingriff wird individuell geplant und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es, die äußeren Schamlippen sanft zu modellieren, ohne ihre natürliche Schutzfunktion zu beeinträchtigen. Moderne Methoden ermöglichen eine präzise Korrektur mit einem ästhetisch ansprechenden, natürlichen Ergebnis. Nutze die Möglichkeit einer Beratung durch Fachärzt:innen bei Symmetreat in München.

Verkleinerung der äußeren Schamlippen

Bereits 567 zufriedene PatientInnen

ab
2.900,00
Finanzierung
OP-Dauer
1-1,5 Stunden
Anästhesie
Örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt
Ambulant oder eine Nacht

ab

2.900,00

ab 599,00 €

Finanzierung
No items found.
No items found.