Kann ich meine Behandlung finanzieren lassen?
Die Investition in die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im eigenen Körper können mit hohen Kosten einhergehen. Viele der Treatments halten sechs Monate und länger, daher werden wir immer wieder nach Möglichkeiten einer Ratenzahlung gefragt. Um den Patient:innen der Ärzt:innen bei Symmetreat das zu ermöglichen, arbeiten wir mit einem ausgesuchten Partner zusammen, der Ratenzahlungen und Finanzierungen von Behandlungen zu fairen Konditionen anbietet. In der Regel ist eine Ratenzahlung möglich, wenn Du volljährig bist, einen deutschen Wohnsitz hast, über ein regelmäßiges Einkommen verfügst und keinen negativen Schufa-Eintrag besitzt. Weitere Informationen erhältst Du in der persönlichen Beratung, bitte sprich das Team oder Deinen behandelnden Arzt / Deine behandelnde Ärztin vor dem Treatment auf die Ratenzahlung an.
Eine Bauchdeckenstraffung ist ein operativer Eingriff, um die sogenannte „Hautschürze“ zu entfernen und die Haut am Bauch zu straffen. Häufig genutzt wird diese OP-Technik, um den Körper nach einer starken Gewichtsabnahme zu konturieren. Anders als das Körpervolumen nimmt Haut nämlich häufig nicht ab und bleibt als „Hautschürze“ erhalten. Die kleine Bauchdeckenstraffung ist damit eine operative Ergänzung, um das gewünscht Ergebnis zu erhalten – einen flachen Bauch. Im Gegensatz zur großen Bauchdeckenstraffung konzentriert sich die kleine Bauchdeckenstraffung auf den Bereich unterhalb des Bauchnabels.
Ob als Folge des Alters, nach einer Gewichtsreduktion oder durch genetische Veranlagung: Hängende Hautpartien am Bauch sind keine Seltenheit. Die Abdominoplastik ist eine in vielen Fällen geeignete Methode, um den Bauch flacher und straffer zu modellieren. Zum Teil erfolgt dies unter Korrektur des Verlaufs der Muskelstränge. Ob die Methode für Dich zielführend ist und ob eine kleine oder große Bauchdeckenstraffung sinnvoller erscheint, erörtert Dein behandelnder Arzt oder Deine behandelnde Ärztin mit Dir im Detail.
Vor der Bauchdecken-OP steht die eingehende persönliche Beratung, in der Dich Dein Arzt oder Deine Ärztin über den Eingriff aufklärt. Zudem teilst Du darin Deine persönlichen ästhetischen Ziele mit. Am Tag der OP werden die Bereiche aufgezeichnet, die entfernt und gestrafft werden sollen. Dann folgt die eigentliche Bauchdeckenstraffung unter Vollnarkose. Dabei entfernt der Arzt oder die Ärztin überschüssige Hautareale und strafft damit die Bauchdecke. In der Regel folgt ein kurzer stationärer Aufenthalt von einem Tag oder zwei Tagen.
Passt das Treatment zu Deinen ästhetischen Zielen? Die Ärzt:innen bei Symmetrat bieten zu jeder Behandlung eine individuelle Beratung. Darin besprechen Sie mit Dir Deine Wünsche und zeigen Dir mögliche Treatment-Kombinationen, um Deine Schönheit ganzheitlich zu bewahren und zu betonen.
Symmetreat steht für zeitgemäße Beauty-Erlebnisse, die Deine natürliche Schönheit erhalten und betonen. Die selbstständigen Ärzt:innen bieten ein Behandlungsspektrum von über 180 Treatments. Ob minimalinvasiv oder chirurgisch, lass Dich individuell beraten und finde das ästhetisch-medizinische Konzept, das zu Deinen Zielen passt.
Eine Abdominoplastik soll für straffere Konturen und eine schmalere Taille sorgen. Für viele Patient:innen ist dieser Eingriff genau richtig, um ihre ästhetischen Ziele zu erreichen. Vielleicht bietet sich in Deinem Fall jedoch eine Alternative an? Gegen unerwünschte Polster am Bauch kann zum Beispiel eine Fettabsaugung helfen, gegebenenfalls in Kombination mit einer Straffung der Bauchdecke. Eine minimalinvasive Option ist das medizinische Training mit EMSculpt neo, das zum gezielten Muskelaufbau und Fettabbau am Bauch genutzt werden kann. Lass Dich dazu gerne individuell beraten und finde bei Symmetreat die passende Behandlung.
Nymphenburger Str. 139,
80636 München
Bereits 567 zufriedene PatientInnen
ab
4.500,00
€
ab 599,00 €