Kann ich meine Behandlung finanzieren lassen?
Die Investition in die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im eigenen Körper können mit hohen Kosten einhergehen. Viele der Treatments halten sechs Monate und länger, daher werden wir immer wieder nach Möglichkeiten einer Ratenzahlung gefragt. Um den Patient:innen der Ärzt:innen bei Symmetreat das zu ermöglichen, arbeiten wir mit einem ausgesuchten Partner zusammen, der Ratenzahlungen und Finanzierungen von Behandlungen zu fairen Konditionen anbietet. In der Regel ist eine Ratenzahlung möglich, wenn Du volljährig bist, einen deutschen Wohnsitz hast, über ein regelmäßiges Einkommen verfügst und keinen negativen Schufa-Eintrag besitzt. Weitere Informationen erhältst Du in der persönlichen Beratung, bitte sprich das Team oder Deinen behandelnden Arzt / Deine behandelnde Ärztin vor dem Treatment auf die Ratenzahlung an.
Mit den Jahren lässt die Spannkraft der Haut nach – das ist völlig normal. Besonders an den Oberarmen kann sich das bemerkbar machen: erschlafftes Gewebe, das hängenbleibt, selbst wenn du trainierst. Nach einer starken Gewichtsabnahme kann das besonders auffallen und dazu führen, dass du dich in ärmelloser Kleidung unwohl fühlst. Eine Oberarmstraffung soll Deine Arme wieder schlanker und straffer wirken lassen.
Bei einer Oberarmstraffung wird überschüssige Haut entfernt und das Gewebe gestrafft. Der Schnitt verläuft an der Innenseite des Oberarms – etwa von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen. Je nach individueller Disposition kann zusätzlich eine Fettabsaugung sinnvoll sein, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist, das Verfahren individuell auf Deinen Körper abzustimmen, weshalb die Ärzt:innen bei Symmetreat vorab einen persönlichen Therapieplan aufstellen.
Eine Oberarmstraffung kann eine Option sein, wenn Deine Haut in diesem Bereich stark erschlafft ist – sei es durch den natürlichen Alterungsprozess oder nach einer Gewichtsabnahme. Wenn Dich das optisch oder beim Bewegen stört, kann eine Korrektur für definierte Konturen sorgen. Wichtig ist, dass Du gesund bist, keine Blutgerinnungsstörungen hast und vor der OP auf Nikotin verzichtest, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.
Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem Deine individuellen Wünsche und die Behandlungsmöglichkeiten besprochen werden. Am OP-Tag werden die Schnitte auf der Innenseite des Oberarms gesetzt, überschüssiges Gewebe entfernt und die Wunde mit feinen Nähten verschlossen. Direkt nach der OP bekommst Du eine spezielle Kompressionsjacke, die Du mehrere Wochen tragen solltest, um die Heilung zu unterstützen. Sport, Sauna und Sonnenbäder sind für etwa vier Wochen tabu. Die Narbe verblasst üblicherweise im Laufe der Zeit und liegt so, dass sie kaum sichtbar ist.
Passt das Treatment zu Deinen ästhetischen Zielen? Die Ärzt:innen bei Symmetrat bieten zu jeder Behandlung eine individuelle Beratung. Darin besprechen Sie mit Dir Deine Wünsche und zeigen Dir mögliche Treatment-Kombinationen, um Deine Schönheit ganzheitlich zu bewahren und zu betonen.
Symmetreat steht für zeitgemäße Beauty-Erlebnisse, die Deine natürliche Schönheit erhalten und betonen. Die selbstständigen Ärzt:innen bieten ein Behandlungsspektrum von über 180 Treatments. Ob minimalinvasiv oder chirurgisch, lass Dich individuell beraten und finde das ästhetisch-medizinische Konzept, das zu Deinen Zielen passt.
Eine Oberarmstraffung kann helfen, Deine Silhouette zu definieren und Deine Zufriedenheit mit Deinem Körper zu steigern. Ob der Eingriff für Dich in Frage kommt, erörterst Du am besten im Gespräch mit erfahrenen Fachärzt:innen bei Symmetreat. Buche Dir dafür hier einen Termin für Deine individuelle Beratung zur Oberarmstraffung.
Nymphenburger Str. 139,
80636 München
Bereits 567 zufriedene PatientInnen
ab
4.500,00
€
ab 599,00 €