Kann ich meine Behandlung finanzieren lassen?
Die Investition in die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im eigenen Körper können mit hohen Kosten einhergehen. Viele der Treatments halten sechs Monate und länger, daher werden wir immer wieder nach Möglichkeiten einer Ratenzahlung gefragt. Um den Patient:innen der Ärzt:innen bei Symmetreat das zu ermöglichen, arbeiten wir mit einem ausgesuchten Partner zusammen, der Ratenzahlungen und Finanzierungen von Behandlungen zu fairen Konditionen anbietet. In der Regel ist eine Ratenzahlung möglich, wenn Du volljährig bist, einen deutschen Wohnsitz hast, über ein regelmäßiges Einkommen verfügst und keinen negativen Schufa-Eintrag besitzt. Weitere Informationen erhältst Du in der persönlichen Beratung, bitte sprich das Team oder Deinen behandelnden Arzt / Deine behandelnde Ärztin vor dem Treatment auf die Ratenzahlung an.
Was ist einfacher: Mondlandung oder Doppelkinn loswerden? Hand aufs Herz: Die meisten schätzen ihre Chance auf einen Ausflug ins Weltall höher ein, als die unerwünschten Fettdepots unter dem Kinn loszuwerden. Das hat Gründe.
Das submentale Fett (so die medizinische Bezeichnung für das Doppelkinn) ist bei vielen Betroffenen eine Art „Fettresor“, der genetisch bedingt vorkommt.
Diese eiserne Reserve greift der Körper nur in höchster Not an. Die Doppelkinnentfernung erfolgt daher meistens im Rahmen einer Operation – aber das muss nicht sein.
Mit dem innovativen Präparat Lemon Bottle ist es möglich, das Doppelkinn zu entfernen – und das mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Wie das funktioniert, erklärt Dir dieser Artikel. Außerdem erfährst Du hier alles Wissenswerte rund um die Anti-Doppelkinn-Behandlung mit Lemon Bottle.
Lemon Bottle ist ein Markenname für einige Präparate von SID MEDICOS. Ihre Besonderheit ist, dass sie natürliche Wirkstoffe enthalten. Wer ein Doppelkinn loswerden möchte, wird sich vor allem für die Fettwegspritze Lemon Bottle interessieren.
Die Fettwegspritze ist in der ästhetischen Medizin zu einem geflügelten Wort geworden. So gut wie alle kennen Ozempic mit Semaglutid als Wirkstoff – die Fettwegspritze schlechthin.
Dabei wirkt Semaglutid, medizinisch betrachtet, gar nicht gegen Fett, sondern gegen den Appetit.
Dadurch kann langfristig eine Gewichtsabnahme erreicht werden.
Bei Lemon Bottle ist das Wirkprinzip anders. Erstens sind die Inhaltsstoffe so zusammengesetzt, dass sie real den Abbau von Fettzellen unterstützen können. Zu nennen ist hier zum Beispiel das Riboflavin, das den körpereigenen Fettstoffwechsel ankurbeln soll.
Zweitens soll die Fettwegspritze Lemon Bottle gezielt in der behandelten Region wirken. Dadurch ist es möglich, ganz spezifisch das Doppelkinn zu entfernen.
Grundsätzlich arbeiten alle Ärztinnen und Ärzte bei Symmetreat evidenzbasiert.
Das heißt, die Doppelkinn-Behandlung beginnt mit einer individuellen Analyse. Es kann auch sein, dass eine Wassereinlagerung, etwa als Folge einer hormonellen Störung, die Ursache für eine Volumenzunahme unter dem Kinn ist. Dann wäre eine andere Behandlung zu empfehlen.
Meistens ist es aber ein klassisches Doppelkinn, unter dem die Patientinnen und Patienten leiden.
In dem Fall prüft Deine Ärztin oder Dein Arzt Umfang, Hautzustand und so weiter – das ist immer individuell. Darauf aufbauend erhältst Du eine Beratung zu sinnvollen Intervallen und Injektionsvolumina. So entsteht ein individueller Therapieplan.
Die eigentliche Behandlung ist ziemlich unspektakulär. Das Präparat wird unter die Haut injiziert, damit es dort lokal wirken kann. Der Doppelkinn Abbau kann dann sofort nach dem Termin beginnen.
Das kommt auf den individuellen Stoffwechsel, die Proportionen und einige weitere Faktoren an.
In der Praxis beobachte Ärzt:innen häufig, dass die Wirkung ziemlich schnell eintritt.
Meistens ist schon am nächsten Tag ein deutlicher Effekt zu sehen. Die Wirkdauer der Fettwegspritze Lemon Bottle erstreckt sich über ungefähr zwei Wochen, in denen sich das Ergebnis immer weiter verfeinert.
Wer ein Doppelkinn loswerden möchte, sollte eher von zwei bis vier Terminen ausgehen – das ist allerdings im Einzelfall abhängig von vielen Aspekten. Der Hersteller empfiehlt weitere Termine für ein optimales Ergebnis, daran halten sich die Ärzt:innen bei Symmetreat und damit erzielen sie die besten Resultate.
Der Anspruch der Patienten ist, dass sie ihr Doppelkinn dauerhaft loswerden – und das ist auch das Ziel der ästhetischen Medizin. Selbstverständlich kommt es auf den Lebenswandel an, auf Sport, Ernährung und so weiter. Wer sein Doppelkinn mit der Fettwegspritze entfernen lassen möchte, sollte also zusätzlich auf diese Dinge achten. Gerne beraten Dich die Ärzt:innen dazu individuell in der Praxis.
Mit dem richtigen Plan ist es auf jeden Fall möglich, dauerhaft einen schlanken Hals zu bewahren. Gegebenenfalls kann eine jährliche Wiederholungsbehandlung den Erfolg zusätzlich sichern.
Alle medizinisch wirksamen Präparate haben auch Nebenwirkungen.
Der große Vorteil bei Lemon Bottle sind die natürlichen Inhaltsstoffe, die in der Regel sehr gut vertragen werden. Kleinere Rötungen oder Schwellungen verschwinden meist innerhalb weniger Tage.
Die Ärzt:innen bei Symmetreat empfehlen Behandlungen grundsätzlich nur nach individueller Beratung.
Aber allgemein wird Lemon Bottle mit am häufigsten als Fettwegspritze gegen Doppelkinn nachgefragt. Dabei ist das nicht die einzige Indikation, das Präparat eignet sich auch zum Abbau von lokalen Fettdepots am Bauch oder an den Oberschenkeln, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Wichtig ist, dass der Patient fit ist und die Methode geeignet – das lässt sich aber nur individuell klären.
Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn Du Beratung zur Doppelkinnentfernung suchst.
Lemon Bottle enthält nicht nur Inhaltsstoffe, um den Fettstoffwechsel zu fördern. Zugleich sollen Riboflavin, Lecithin und Bromelain die Kollagenproduktion anregen. Das heißt, die Spritze kann die Haut elastischer und straffer machen. So soll die Behandlung einem hängenden Kinn vorbeugen.
In der Regel ist Lemon Bottle selbst die Alternative – nämlich zur Operation. Aber so herum gefragt – die medizinische Alternative zur Fettwegspritze wäre eine OP. Dabei kann zum Beispiel Fett entfernt und die Haut gestrafft werden. Der Eingriff ist deutlich schwerwiegender.
Bei leichten Fällen von Fettdepots kannst Du auch versuchen, ein Doppelkinn mit anderen Techniken loszuwerden – zum Beispiel Massagen zur Anregung der Durchblutung und Stimulation der Kollagenproduktion.
Eine Alternative zur Fettwegspritze ist außerdem das Training mit EMSCULPT neo®. Das moderne medizintechnische Gerät kombiniert Radiofrequenztherapie zum Fettabbau mit HIFEM+ zum Muskelaufbau in einer Sitzung – übrigens ohne Schwitzen und ohne Anstrengung.
Du möchtest ein Doppelkinn entfernen lassen? Die Behandlung ist unkompliziert und dauert mit persönlichem Vorgespräch und individueller Therapieplanung nur etwa 30 Minuten.
Bei Symmetreat bieten mehrere selbstständige Ärzt:innen die Behandlung an. Der Ablauf ist immer gleich.
Du möchtest ein Doppelkinn entfernen lassen? Die Behandlung ist unkompliziert und dauert mit persönlichem Vorgespräch und individueller Therapieplanung nur etwa 30 Minuten.
Bei Symmetreat bieten mehrere selbstständige Ärzt:innen die Behandlung an. Der Ablauf ist immer gleich.
Finde einen Arzt oder eine Ärztin Deiner Wahl und buche das Treatment Lemon Bottle.Die Behandlung erfolgt im privaten Umfeld einer modern ausgestatteten Praxis mitten in München.
Deine behandelnde Ärztin oder Dein behandelnder Arzt berät Dich individuell zur Doppelkinnentfernung mit derFettwegspritze. Du erhältst einen individuell abgestimmten Therapieplan.
Die Injektion der LemonBottle erfolgt individuell angepasst an Deinen Behandlungsplan. Da eine feine Kanüle zum Einsatz kommt, ist der minimal invasive Eingriff so gut wie schmerzfrei.
Lemon Bottle wird auch als Lipolyse-Lösung oder Lipolyseinjektion bezeichnet. Aber was ist das eigentlich? Lipolyse ist der Fachbegriff für den Abbau von Fettzellen. Injektion bedeutet, dass der Wirkstoff direkt in die zu behandelnde Region gespritzt wird. Injektionslipolyse ist also einfach ein medizinisch-fachsprachlicher Begriff für „Fettwegspritze“.
Die Fettwegspritze Lemon Bottle setzt auf rein natürliche Inhaltsstoffe. Aber was ist genau enthalten? Wesentliche Wirkstoffe sind Bromelain, Lecithin und Riboflavin. Hinzu kommen weitere Inhaltsstoffe wie Ananas-Fruchtextrakt, Centella Asiatica-Extrakt und Salvia Miltiorrhiza-Wurzelextrakt, welche die Wirkung unterstützen sollen. Wie dir diese Wirkstoffkombination dabei helfen kann, wenn Du ein Doppelkinn loswerden möchtest, erfährst Du hier.
Als Bromelain werden Enzyme mit besonderen Eigenschaften beschrieben, die unter anderen in Ananasfrüchten natürlich vorkommen. Medizinisch werden sie unter anderem zur Hemmung von Entzündungen und wegen ihrer abschwellenden Wirkung eingesetzt. Dadurch kann Bromelain in Lemon Bottle dazu beitragen, dass die Behandlung möglichst frei von Nebenwirkungen abläuft. Zudem soll Bromelain die Auflösung der Fettzell-Membranen fördern.
Lecithin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phospholipide. Eine herausragende Eigenschaft dieser Verbindungen ist ihre gleichzeitige Löslichkeit in Wasser und Fett. Als Wirkstoff in Lemon Bottle kann Lecithin dazu beitragen, den Fettabbau zu beschleunigen.Ähnlich wie Bromelain soll Lecithin darüber hinaus dabei helfen, die Fettzellen zu spalten.
Riboflavin ist ein wichtiges Biomolekül – besser bekannt ist es als Vitamin B2. Riboflavin nimmt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel ein. Entsprechend soll das Vitamin B2 als Bestandteil von Lemon Bottle den Fettstoffwechsel stimulieren und so zum lokalen Abbau der Fettdepots im Doppelkinn beitragen.
Selbstverständlich sind für Dich nicht nur die Wirkmechanismen der Fettwegspritze
Lemon Bottle interessant – genauso stellt sich die Frage: Was kostet eine Doppelkinnentfernung ohne OP? Die tatsächlichen Kosten richten sich immer nach dem endgültigen Umfang der Behandlung.
Eine einzelne Injektion ist ab 350 Euro möglich. Je nach Hautbild und abhängig von Deinen ästhetischen Zielen kannst Du von drei bis sechs Sitzungen ausgehen, um das Ergebnis zu optimieren.
Kraft der Zitrone oder extra saure Lösung? Nichts von dem stimmt. Der Name Lemon Bottle leitet sich von der gelben Farbe des Fläschchens ab und ist eine clevere Markenstrategie. Bestimmt hast Du den Namen auch schon einmal gehört, denn er bleibt in Erinnerung.
Was ist wichtig, wenn Du ein Doppelkinn entfernen lassen möchtest? Beim Einsatz von Lemon Bottle kommt es auf die präzise Injektionstechnik und die Komposition der Wirkstoffe an. Bei Symmetreat bieten daher nur erfahrene Ärzt:innen die Fettwegspritze für das Doppelkinn an. Zudem wird nur das hochwertige Originalpräparat verwendet.
Lemon Bottle ist ein neues Präparat, sodass es bisher wenig Studien gibt, die sich damit beschäftigen. Entsprechend konnte die Wirksamkeit noch nicht klinisch belegt werden.
Es gibt aber viele positive Lemon-Bottle Erfahrungen von Patientinnen und Patienten. Sie berichten davon, dass die Wirkung häufig schon am Tag nach der Behandlung sichtbar war.
Ebenso bestätigen sie oft, dass sich eine weitere Verschlankung des Doppelkinns über einen Zeitraum von etwa zwei Wochen einstellt.
Allgemein ist der Effekt bei Patient:innen unterschiedlich stark ausgeprägt.
Gegebenenfalls lässt sich die Behandlung mit einem weiteren Treatment ergänzen, um das Doppelkinn verschwinden zu lassen.
Ist Lemon Bottle das richtige Präparat, um ein Doppelkinn ohne OP entfernen zu lassen? Dazu gibt es einen wichtigen Ratschlag der Ärzt:innen bei Symmetreat: Diese Frage lässt sich nur in der persönlichen Beratung klären. Darin stellt die Ärztin oder der Arzt fest, wie stark das Doppelkinn ausgeprägt ist und welche Optionen sich bieten. Zudem erörterst Du mit dem ärztlichen Personal Deine individuellen ästhetischen Wünsche. Nutze gerne das Angebot zur Beratung bei den selbstständigen Ärzt:innen bei Symmetreat, wenn Du Dir unsicher bist, welche Methode zur Doppelkinnentfernung für Dich sinnvoll ist.
Symmetreat steht für zeitgemäße Beauty-Erlebnisse, die Deine natürliche Schönheit erhalten und betonen. Die selbstständigen Ärzt:innen bieten ein Behandlungsspektrum von über 180 Treatments. Ob minimalinvasiv oder chirurgisch, lass Dich individuell beraten und finde das ästhetisch-medizinische Konzept, das zu Deinen Zielen passt.
Nymphenburger Str. 139,
80636 München
Bereits 567 zufriedene PatientInnen
ab
350,00
€
ab 599,00 €